Sinnblog
Quellgebiete
Blog #41

Struktur und Sicherheit

Vernünftig handeln, Regeln einhalten, den sicheren Weg wählen – Struktur und Sicherheit ist eines der fünf Quellgebiete, denen Sinn entspringt.

Älterer Mann und kleiner Junge bei der gemeinsamen Gartenarbeit, der Junge gießt Pflanzen mit einer gelben Gießkanne, umgeben von Grün und einem rustikalen Gebäude.

Erfüllung finden in Struktur und Sicherheit

Menschen, die Erfüllung in Struktur und Sicherheit finden, zeichnen sich durch eine konservative und pragmatische Haltung aus. Für sie ist es wichtig, überlieferte Werte oder bestehende Traditionen zu bewahren. Ordnung und klare Strukturen sind für ihr Leben unersetzlich. Regeln und Vorschriften halten sie ein. Sie legen Wert auf vernünftiges und bedachtes Handeln. Meistens bevorzugen sie den sicheren Weg. Sie handeln pragmatisch und anwendungsorientiert. Erkennst du dich darin wieder? Inwieweit du Erfüllung in Struktur und Sicherheit findest, kann du mit dem Schnelltest herausfinden.

Die vier Sinnquellen von Struktur und Sicherheit

In diesem Quellgebiet kannst du aus vier verschiedenen Sinnquellen schöpfen: Eine erste Sinnquelle liegt in Tradition, also im Festhalten an Bewährtem und Gewohntem. Diese Sinnquelle kannst du fördern, indem du dich zum Beispiel auf deine Wurzeln besinnst oder Festtage feierst. Eine zweite Sinnquelle bietet Bodenständigkeit, also eine pragmatische und anwendungsbezogene Haltung. Dazu kann gehören, handwerklich tätig zu sein oder die Dinge anzupacken. Eine dritte Sinnquelle besteht in Moral, also in Normorientierung und Sittlichkeit. Beispielsweise kannst du klare Werte vertreten oder dich an Konventionen halten. Eine vierte Sinnquelle ist Vernunft, also das Erkennen von Zusammenhängen und daran orientiertes, zweckmäßiges Handeln. Beispiele dafür sind abwägendes und überlegtes Entscheiden und Handeln. Konkrete Impulse, wie du im Alltag aus den Sinnquellen schöpfen kannst, erhältst du im Abo.

Struktur und Sicherheit und die vier Sinnelemente

Warum diesem Quellgebiet Sinn entspringt, lässt sich mithilfe der vier Sinnelemente erörtern: Wenn wir im Einklang mit einer vorgegebenen Ordnung oder Struktur leben, fühlt sich unser Leben stimmig an. Zudem erleben wir uns als zugehörig, wenn wir uns als Teil bestehender Traditionen fühlen und diese Traditionen mit anderen teilen. Zusätzlich geben überlieferte Werte und Vorschriften unserem Leben Orientierung. Indem wir Werte und Traditionen aufrechterhalten und weitergeben, erleben wir uns außerdem als bedeutsam.

Struktur und Sicherheit als eines von fünf Quellgebieten

Aktuelle Forschung zeigt, dass dieses Quellgebiet in zwei Lebensphasen  stark an Bedeutung gewinnt: Mit der Gründung einer Familie im Alter von circa 30 Jahren werden Struktur und Sicherheit wichtiger. Mit circa 50 Jahren ist der Karrierehöhepunkt meistens erreicht. Auch dann rücken die Bewahrung des Bestehenden und Sicherheit stärker in den Vordergrund. Haben Struktur und Sicherheit auch für dich eine besondere Bedeutung? Dann erkunde dieses Quellgebiet doch mal genauer... Falls du dich darin nicht gut wiederfindest, kannst du bei „Selbstverwirklichung“, „Wir- und Wohlgefühl“, „Das größere Ganze“ oder „Eine höhere Macht“ auf die Suche nach weiteren Sinnquellen gehen.

Das könnte dich auch interessieren!