A L L G E M E I N E G E S C H Ä F T S B E D I N G U N G E N (AGB) DER APP „SINNMACHER“
FASSUNG: MÄRZ 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Geschäfte und Dienstleistungen zwischen der Sinnmacher GmbH und ihren Kunden.
§1 GELTUNGSBEREICH
1.1 Die Sinnmacher Gmbh (in der Folge kurz „Sinnmacher“) stellt im Google Play Store und im Apple App Store eine App mit der Bezeichnung Sinnmacher (in der Folge kurz „App“ oder „Anwendung“) in seiner Basisfunktion unentgeltlich mit der Möglichkeit zur Registrierung und Bestellung von kostenpflichtigen Angeboten zur Nutzung durch Verbraucher zur Verfügung. Die Anwendung dient dazu, den eigenen Sinn zu erkunden (wissenschaftlich basiert & lebensnah) und sich darüber einem erfüllten Leben anzunähern. Basierend auf den Testergebnissen wird ein personalisiertes Impulsprogramm mit Übungen und Aktivitäten erstellt, das den Nutzern hilft, bewusster zu leben, ihre Motivation zu steigern und ihren Alltag sinnerfüllter zu gestalten. Die Anwendungen wurden von Sinnmacher auf Basis der Forschung von Prof. Dr. Tatjana Schnell entwickelt. Es handelt sich dabei um eine Einschätzung auf Basis der Angaben des Nutzers in der Anwendung und nicht um eine medizinische Diagnose.
1.2 Die Nutzung der Anwendung und sämtliche Verkaufsgeschäfte zwischen Sinnmacher und ihren Kunden unterliegt diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Wenn der Nutzer diesen AGB nicht zustimmt, ist es nicht möglich, die Anwendung zu verwenden. Abweichungen von diesen AGB können nur in schriftlicher Form vereinbart werden.
1.3 Diese AGB gelten bis zur Herausgabe neuer AGB durch Sinnmacher auch für alle zukünftigen Geschäftsfälle, selbst wenn diese ohne Hinweis auf die AGB zustande kommen.
§2 VERTRAGSABSCHLUSS UND -INHALT
2.1 Die Angebote von Sinnmacher sind freibleibend und unverbindlich. Die App kann in seiner Basisfunktion kostenfrei heruntergeladen und genutzt werden. Der Nutzer hat die Möglichkeit, über In-App-Käufe ein monatliches Abonnement oder ein Jahresabonnement abzuschließen. Direkt nach Bezahlung erhält der Kunde Zugriff auf die ausgewählten Produkte, womit auch der Vertrag zwischen dem Kunden und Sinnmacher zustande kommt. Je nach Produkt erfolgt die Zahlung einmalig oder monatlich als Abo.
2.2 Der Vertragszeitraum bei Abos beginnt mit dem Tag der rechtswirksamen Bestellung und verlängert sich bei nicht fristgerechter Kündigung automatisch um die jeweilige Vertragsdauer, das heißt bei monatlichen Abos um einen Monat und bei jährlichen Abos um ein Jahr. Die Kündigungsfrist beträgt ein (1) Monat zum Ablauf des Vertragszeitraums. Nicht volle Monate eines Vertragszeitraums wer- den aliquot nach Tagen berechnet. Die Kündigung ist gemäß den Vorgaben in der App bekanntzugeben.
2.3 Offensichtliche Irrtümer, Druck-, Rechen-, Schreib- und Kalkulationsfehler sind für Sinnmacher nicht verbindlich und geben dem Kunden keinen Anspruch auf Schadenersatz.
§3 PREISE UND ZAHLUNG
3.1 Die Preise der Produkte werden unter sinnmacher.eu sowie direkt in der App ausgewiesen. Die Abrechnung erfolgt direkt über den Google Play Store bzw. den Apple App Store nach den dort jeweils hinterlegten Zahlungsbedingungen. Alle Preise sind bis zum Tag des Vertragsabschlusses (§ 2.1) freibleibend. Die Umsatzsteuer wird nach den gesetzlichen Vorschriften zum jeweils gültigen Satz gesondert ausgewiesen.
3.2 Sinnmacher ist berechtigt, Lieferungen von Vorauszahlungen abhängig zu machen (Vorauskassa).
§4 VERWENDUNG DER ANWENDUNG
4.1 Die Nutzung der Anwendung ist nur erlaubt, wenn der Nutzer für den Abschluss dieser AGB voll geschäftsfähig und zumindest 16 Jahre alt ist. Für das Angebot "Mehr Sinn, weniger Stress – Der digitale Präventionskurs" gilt das Mindestalter von 18 Jahren. Unter 18 Jahren ist der Erwerb vom Präventionskurs nicht möglich.
4.2 Nutzer, die unter 18 Jahre alt sind, haben bei Nutzung der App die E-Mail-Adresse eines Erziehungsberechtigten anzugeben. Diese erhalten – wie der Nutzer selbst – ein E-Mail mit der Bestellbestätigung, Datenschutzerklärung, AGB und Widerrufsbelehrung. Sowohl der Nutzer als auch der Erziehungsberechtigte müssen jeweils diese E-Mail bestätigen bevor eine Nutzung der App möglich ist.
4.3 Sinnmacher stellt die Anwendung als App zur Verfügung. Zur Nutzung der App benötigt der Nutzer ein internetfähiges Endgerät und er muss die App herunterladen können.
4.4 Aufgrund der Beschaffenheit des Internets kann Sinnmacher die durchgehende und ununterbrochene Verfügbarkeit und Erreichbarkeit der Anwendung nicht zusagen.
4.5 Die zur Nutzung der Anwendung zur Verfügung stehende Sprache ist deutsch.
§5 NUTZUNGSRECHTE
5.1 Dem Nutzer wird eine unentgeltliche bezüglich der Basisfunktion der App, entgeltliche bezüglich der Produkte „Sinnquellen“, „Sinnerfahrungen“ und „Impulsprogramm“ und jeweils nicht-exklusive Nutzungsbewilligung eingeräumt, die von Sinnmacher jederzeit widerrufen werden kann. Die Anwendung darf nur zu privaten Zwecken verwendet werden. Die Nutzungsbewilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.
5.2 Die Anwendung, die App sowie die dahinterstehenden Codes sind urheberrechtlich geschützt. Die Bearbeitung, Veränderung, Kopie, Dekompilierung, Neukompilierung, Übersetzung oder die Nutzung der Anwendung zu gewerblichen Zwecken ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Sinnmacher nicht gestattet. Die Inhalte der Anwendung dürfen in anderen Apps oder auf Websites nicht ohne ausdrückliche, schriftliche Genehmigung von Sinnmacher eingebunden werden.
5.3 Eine missbräuchliche Verwendung der Anwendung, insbesondere zur unberechtigten Ermittlung von personenbezogenen Daten anderer Nutzer, ist verboten.
5.4 Wenn der Nutzer die Urheberrechte von Sinnmacher verletzt, die Anwendung missbräuchlich verwendet oder an einer derartigen Handlung beteiligt ist, haftet er für daraus entstehende Schäden.
§6 ÄNDERUNG DER ANWENDUNG
6.1 Sinnmacher kann die Anwendung verbessern, weiterentwickeln und verändern und von Zeit zu Zeit neue Dienste und Funktionalitäten einführen.
6.2 Sinnmacher ist berechtigt, jederzeit nach eigenem Ermessen und ohne Angabe von Gründen neue Elemente als Bestandteil und/oder als Ergänzung der Anwendung zu implementieren sowie die Art der Nutzbarkeit der Anwendung auch grundlegend zu ändern. Sinnmacher ist auch berechtigt, die Anwendung zur Gänze abzuschalten und sein Service einzustellen.
§7 HAFTUNG
7.1 Sinnmacher stellt dem Nutzer die Anwendung zur Verfügung. Die Anwendung und ihre Analyseergebnisse wurden mit größter Sorgfalt und wissenschaftlicher Expertise entwickelt, Fehler können jedoch niemals zur Gänze ausgeschlossen werden. Bei den Ergebnissen der Anwendung handelt es sich um eine Einschätzung auf Basis der Angaben des Nutzers und nicht um eine medizinische Diagnose. Bestimmte Ergebnisse oder erhoffte Erfolge des Nutzers betreffen rein die subjektive Erwartungshaltung des Nutzers und werden von Sinnmacher nicht gewährleistet. Die Anwendungen werden daher ohne jede Gewährleistung für Funktion, Korrektheit oder Fehlerfreiheit zur Verfügung gestellt und keine Haftung für die Ergebnisse übernommen. Die Nutzung der Anwendung und ihrer Ergebnisse erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung des Nutzers.
7.2 Der Nutzer bestätigt ausdrücklich, mit folgenden Bestimmungen einverstanden zu sein:
Es ist nicht Teil der Leistung, dass (i) die Anwendung bzw. die App jederzeit abrufbar, funktionsfähig, sicher oder fehlerfrei ist, oder (ii) unwesentliche Fehler in der Anwendung bzw. in der App behoben werden. Diesbezüglich schließt Sinnmacher jede Gewährleistung aus.
Sinnmacher ist berechtigt, die Dienste aus internen Gründen, etwa zu Wartungszwecken, zu unterbrechen. Diesbezügliche Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüche werden hiermit ausgeschlossen.
Sinnmacher ist auch berechtigt, die Anwendung zur Gänze abzuschalten und sein Service einzustellen. Diesbezügliche Gewährleistungs- und/oder Schadenersatzansprüche werden hiermit ausgeschlossen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Aboentgelte aliquot nach Tagen berechnet rückerstattet.
7.3 Sinnmacher kann keine universelle Abspielbarkeit der zur Verfügung gestellten Inhalte mit jeder vom Kunden eingesetzten Technik gewährleisten. Sollten abgerufene Informationen selbst mit Standard-Software nicht abspielbar oder unvollständig sein, ersucht Sinnmacher um entsprechende Benachrichtigung.
7.4 Der Kunde ist für eine regelmäßige Aktualisierung der von ihm verwendeten Soft- ware und Datensicherung ebenso selbst verantwortlich, wie für seinen zeitgemäßen Virenschutz und Firewall Systeme.
7.5 Sinnmacher haftet dem Kunden nicht für die Unterbrechung oder Einstellung von Sinnmacher sowie für die Beendigung des Zugangs des Kunden zu Sinnmacher.
§8 WIDERRUFSRECHT FÜR VERBRAUCHER
8.1 Ist der Kunde Verbraucher und hat er einen Vertrag mit Sinnmacher im Fernabsatz (insbesondere über den Onlineshop) oder außerhalb von Geschäftsräumen über Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten abgeschlossen, so kann er vom abgeschlossenen Vertrag binnen 14 Tagen ab dem Tag des Vertragsabschlusses, ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurücktreten.
8.2 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher an die Adresse Sinnmacher GmbH, Museumstraße 20, 6020 Innsbruck oder info@sinnmacher.eu mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Verbraucher kann dafür das in der App abrufbare Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht zwingend vorgeschrieben ist.
8.3 Der Kunde hat bei der Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten kein Rücktrittsrecht nach FAGG, wenn mit der Lieferung während der Rücktrittsfrist von 14 Tagen begonnen wurde und die ausdrückliche Zustimmung des Kunden zur Lieferung während der Rücktrittsfrist vorliegt und der Kunde die Kenntnisnahme vom Verlust des Rücktrittsrechts bestätigt. Die Rücktrittsfrist beginnt am Tag des Vertragsabschlusses.
§9 DATENSCHUTZ
Sie finden unsere Datenschutzerklärung, die einen integrierten Bestandteil dieser AGB bildet, unter folgendem Link: sinnmacher.eu/datenschutz und direkt abrufbar in der App im Nutzerprofil unter „Rechtliches“.
§ 10 GERICHTSSTAND UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN
10.1 Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden zu diesen AGB sowie Zusicherungen jeglicher Art und Erklärungen gegenüber Sinnmacher bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Dies gilt auch für die Vereinbarung, von diesem Formerfordernis abzugehen.10.2 Auf das Vertragsverhältnis findet das Recht der Republik Österreich unter Ausschluss aller bi- und/oder multilateraler Abkommen betreffend den Kauf beweglicher Sachen, insbesondere unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge betreffend den internationalen Warenkauf (CISG) sowie der Kollisionsnormen des Internationalen Privatrechtsgesetzes (IPRG) und Rom I Anwendung. Ist der Kunde Verbraucher und hat seinen gewöhnlichen Aufenthalt außerhalb Österreichs, so finden trotz dieser Rechtswahl alle zwingenden Bestimmungen für Verbraucher Anwendung, die die Rechtsordnung jenes Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, vorsieht (Artikel 6 Rom-I-VO).
10.3 Die Vertragssprache ist deutsch.
10.4 Als außergerichtliche Streitschlichtungsstelle wird die Internet-Ombudsstelle (https://www.ombudsstelle.at/) tätig. Der Kunde kann bei Streitigkeiten diese Schlichtungsstelle anrufen. Der Verbraucher nimmt zur Kenntnis, dass Sinnmacher nicht verpflichtet ist, diese Stelle zur Streitschlichtung einzuschalten oder sich ihr zu unterwerfen, und dass Sinnmacher im Falle einer Streitigkeit erst entscheiden wird, ob einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren zugestimmt wird oder nicht.10.5 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. In diesem Fall wird anstelle der unwirksamen Bestimmung eine neue Regelung getroffen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung oder dem mut- maßlichen Willen der Vertragsparteien entspricht oder am nächsten kommt.
Sinnmacher GmbHFN 651784 g – Landesgericht Innsbruck
Museumstraße 20 A-6020 Innsbruck ÖSTERREICH E-Mail: info@sinnmacher.eu Website: sinnmacher.eu Telefon: 0512 56 56 16 - 0 UID: ATU82111527